Was wir messen

Luftgüte

Die Luftqualität hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Sein langfristig schlechter Zustand kann viele Arten von Krebs, chronische Atemwegserkrankungen, Ekzeme oder Allergien verursachen. Moderne Technologien ermöglichen heute eine sehr einfache, wirtschaftlich zugängliche, hyperlokale und langfristige Messung der Konzentrationen vieler Arten von gefährlichen Stoffen wie Staub in der Luft, Stickoxide, Schwefel oder troposphärisches Ozon.

Staubpartikel

PM10

< 10 um

Staubpartikel und ihre Gefahren variieren je nach Größe. Partikel, die kleiner als 10 Mikrometer sind, dringen in den Kehlkopf und die unteren Atemwege ein. 

PM4,0

< 4 um

Partikel, die kleiner als 4 Mikrometer sind, sind eine Zwischengruppe zwischen PM10 und dem gefährlicheren PM2,5. Sie gelangen nicht durch den Kehlkopf und die unteren Atemwege zu den Bronchien.

PM2,5

< 2,5 um 

Partikel kleiner als 2,5 Mikrometer setzen sich in den Bronchien ab, so dass sie gegen größere Partikel bereits deutlicher in unseren Körper gelangen.

PM1

< 1 um

Sehr feine Staubpartikel, die kleiner als 1 Mikrometer sind, sind die gefährlichste Art. Sie setzen sich in den Alveolen ab und Partikel unter 0,1 um gelangen in den Blutkreislauf.

Sonstige Elemente

NR.2

STICKSTOFFDIOXID

Eine erhöhte Konzentration von Stickstoffdioxid kann eine Reizung der Schleimhäute verursachen und ist insbesondere für kleine Kinder und Menschen mit Asthma ein Risiko. In hohen Konzentrationen kann es zu einer Vergiftung des Körpers kommen.

Sa2

SCHWEFELDIOXID

Schwefeldioxid verursacht Reizungen der Schleimhäute, fördert Bronchitis und kann Asthma verursachen. Es entsteht durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe in heimischen Heizwerken und Industrieanlagen.

WAS

KOHLENMONOXID

Kohlenmonoxid wirkt auf herz-, gefäß- und nervensystem und kann in hohen Konzentrationen Vergiftungen und Tod verursachen. Es entsteht durch unvollkommene Verbrennung, es gelangt durch Entweichen aus Industrieanlagen in die Luft.

O3

Bodennahes OZON

Troposphärisches oder bodennahes Ozon tritt knapp über dem Boden auf, am häufigsten in verkehrsarmen Gebieten in den Sommermonaten. Es verursacht Kopfschmerzen, Reizungen der Atemwege und Augen.
Mehr

Aktuelle meteorologische Bedingungen

Ähnlich wie das Wissen um die aktuelle Luftqualität erhöht auch die Überwachung der aktuellen meteorologischen Bedingungen die Lebensqualität. Dieser Service hilft, Eingriffe von technischen Diensten, Arbeiten in Gärten, Bewegung gefährdeter Gruppen im Freien unter hoher Belastung, z.B. im Sommer, besser zu planen. Jede installierte Wetterstation gewährleistet die Überwachung von Niederschlagssummen, Lufttemperatur und -feuchte, Windrichtung und -geschwindigkeit sowie Luftdruck.

Neben den meteorologischen Bedingungen ist es auch möglich, die Bodenfeuchte mit empfindlichen Bodensensoren zu überwachen. Diese Lösung eignet sich beispielsweise für Parks oder Sportplätze, wo sie dazu beiträgt, Rasenschäden in den temperaturintensiven Sommermonaten zu vermeiden.

Bildungsprogramm für Schulen

Wir verwenden modernste Technologien

Alle Agdatacity.cy Anlagen sind auf modernsten Funk- und Sensortechnologien aufgebaut und 
entwickelt und hergestellt in der Tschechischen Republik. Die Messdaten werden sicher archiviert und über eine gehostete Seite oder ein Widget zur Verfügung gestellt, das in Ihre Website integriert werden kann.

Vollständige Überwachung der Luftqualität

Komplette Überwachungsstation ausgestattet mit hochwertigen Sensoren zur Konzentrationsmessung:

  • PM - Staubpartikel bis 1 μm
  • NO2 - Stickstoffdioxid
  • SO2 - Schwefeldioxid
  • O3 - bodennahes (troposphärisches) Ozon 
  • CO - Kohlenmonoxid

Die Daten werden in regelmäßigen Abständen von 5-15 Minuten über drahtlose LoraWan- oder NBiot-Netzwerke gesendet.

Die Installation ist an der Wand des Gemeindegebäudes möglich, z. B. Kindergärten und Grundschulen, öffentliche Beleuchtungslampen, Ampeln usw. Der Aufstellungsort muss mit einer 220V-Versorgung ausgestattet sein. Der Service beinhaltet keine Verkabelung.

Lückenlose Überwachung der meteo-Bedingungen

Komplette professionelle Wetterstation. Ausgestattet mit Sensoren zum Messen:

  • Niederschlag insgesamt
  • Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Luftdruck
  • Windrichtung und -geschwindigkeit

Die Daten werden in regelmäßigen Abständen von 5-15 Minuten über drahtlose LoraWan- oder NBiot-Netzwerke gesendet.

Die Installation ist an der Wand des Gemeindegebäudes möglich, z. B. Kindergärten und Grundschulen, öffentliche Beleuchtungslampen, Ampeln usw. Wenn am Installationsort ein 220V Netzteil vorhanden ist. energy stellt standardmäßig eine beheizte Version der Wetterstation auf, die auch in der Lage ist, Schneefall zu messen. Wenn die 220V-Versorgung nicht verfügbar ist, platzieren wir die Batterieversion. Der Service beinhaltet keine Verkabelung.

Überwachung der Bodenfeuchte

Bodenfeuchtemessung durch einen empfindlichen Sensor, der in einer Tiefe/Entfernung von bis zu 5 m vom Sender platziert werden kann.

Jeder Messumformer kann innerhalb des Dienstes bis zu 8 Messpunkte platziert werden.

Die Daten werden in regelmäßigen Abständen von 5-15 Minuten über drahtlose LoraWan- oder NBiot-Netzwerke gesendet.

Das Gerät benötigt keine 220V Versorgung.

Holen Sie sich unsere Smart-City-Lösungen!

Kontaktieren Sie uns und wir schlagen Ihnen eine Überwachung der Luftverschmutzung vor
und maßgeschneidertes Wetter, genau nach Ihren Bedürfnissen.

+420 564 571 859 / info@agdatacity.com